Seit 1987 – hochwertige Produkte aus der Hydrauliktechnik
Logo Schema-Hydraulik

SHcompact - Kleinaggregat horizontal – vom Hersteller

Wir liefern die passende Lösung. Unsere Ansprechpartner aus Projektierung und Konstruktion stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Kompakte, standardisierte Bauform und kurzfristige Lieferung

SHcompact - Kleinaggregate
Unsere SHcompact Kleinaggregate sind modular aufgebaut und für Anwendungen sowohl im mobilen als auch im industriellen Bereich geeignet. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre sehr kompakte Bauweise aus. Die Bauform des Pumpenträgers mit integriertem Druckbegrenzungs- und Rückschlagventil sowie die Grundplatte für Ventilaufbauten erlaubt eine kostengünstige und einfache Konstruktion. Besonders dort, wo eine niedrige Bauhöhe gefragt ist, findet man mit dem SHcompact die passende Lösung.

Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter bei Ihren Fragen zu Technik, Konstruktion, Montage und After Sales Service. Bei uns erreichen Sie immer den richtigen Ansprechpartner.

aggregatebau@schema-hydraulik.com

SHcompact - Kleinaggregate

Technische Merkmale
  • Horizontale Bauweise
  • Behältergrößen: von 1 bis 12 Liter
  • Motorarten: 12V DC, 24V DC, 230/ 400V
  • Leistung: 0,18 bis 4 KW
  • Pumpenleistung: 0,91 bis 9,8 ccm
  • Maximaldruck: 210 bar
  • Geringe Einbauhöhe
  • Betriebsart S 3
Kleinaggregat B14

Die Kleinaggregate sind ausschließlich für die Betriebsart S3 (Abschaltbetrieb) vorgesehen. Überall dort, wo das Aggregat zwischen den Arbeitstakten abgeschaltet werden kann, ist das SHcompact Aggregat geeignet.

Typische Anwendungsbeispiele sind:

  • Abdeckungen für Hackschnitzelbunker
  • Wartungsdeckel für Maschinen
  • Abstützeinrichtungen uvm.

Betriebsarten

S1: Dauerbetrieb

Das Hydraulikaggregat kann im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Vorausgesetzt, der Funktions- und Steuerungsablauf entspricht der bestimmungsgemäßen Verwendung.

S3: Periodischer Aussetzbetrieb

Das Hydraulikaggregat ist nur für kurzzeitigen Betrieb vorgesehen. Eine zu lange Einschaltdauer könnte Schäden durch Übertemperatur verursachen.

Noch Fragen zum Thema Kleinaggregate?


    Informationen zur Datenschutzerklärung

    userscrossmenuchevron-downchevron-right