Seit 1987 – hochwertige Produkte aus der Hydrauliktechnik
Logo Schema-Hydraulik

Hydraulikaggregate Hersteller – Produktion nach Maß

Wir liefern die passende Lösung. Unsere Ansprechpartner aus Projektierung und Konstruktion stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Alles unter einem Dach

Von der Aufgabenstellung über die Projektierung bis hin zur hauseigenen Fertigung mit 100%-iger Werksprüfung: Bei uns finden Sie das Hydraulikaggregat, das zu Ihren Anforderungen an Technik und verfügbaren Bauraum passt.

Wir realisieren für unsere Kunden komplexe Einzelanfertigungen wie auch Serienproduktionen. Durch unser umfangreiches Lagersystem können wir in kürzester Zeit auf Anfragen über größere Stückzahlen reagieren. Da wir bei der Produktion Ihre individuellen Vorgaben bzw. branchenspezifischen Vorgaben berücksichtigen, erhalten Sie bei uns maßgeschneiderte Hydraulikaggregate ganz nach Ihren Anforderungen.

Unser Team aus Ingenieuren, Technikern und Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Anlagenbau ist in allen Schritten des Entwicklungsprozesses für Sie da:

  • Projektierung
  • Konstruktion
  • Fertigung
  • Installation und Inbetriebnahme
  • Service & Wartung

Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter bei Ihren Fragen zu Technik, Konstruktion, Montage und After Sales Service. Bei uns erreichen Sie immer den richtigen Ansprechpartner.

aggregatebau@schema-hydraulik.com

Unsere Hydraulikaggregate Baureihen

SHcompact
Schema Hydraulik
Kleinaggregate

kompakt und leistungsstark bis 5kw

(Betriebsart S3)

Infos SHcompact

SHuniversal
Schema Hydraulik
Universalaggregate

universell und industrietauglich bis 75kW

(Betriebsart S1 und S3)

Infos SHuniversal

SHpu
Schema Hydraulik
Power Unit

maßgeschneidert und
anspruchsvoll bis 160kW

(Betriebsart S1)

Infos SHpu

Betriebsarten

S1: Dauerbetrieb

Das Hydraulikaggregat kann im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Vorausgesetzt, der Funktions- und Steuerungsablauf entspricht der bestimmungsgemäßen Verwendung.

S3: Periodischer Aussetzbetrieb

Das Hydraulikaggregat ist nur für kurzzeitigen Betrieb vorgesehen. Eine zu lange Einschaltdauer könnte Schäden durch Übertemperatur verursachen.

Noch Fragen zum Thema Hydraulikaggregat?


    Informationen zur Datenschutzerklärung

    userscrossmenuchevron-downchevron-right